top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzinformation

​

In der folgenden Datenschutzinformation informiere ich dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bei der Nutzung meiner Webseite.

​

I. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
 

Luca Menke
Berghaus 1
34434 Borgentreich

​

II. Kontaktperson bei Fragen zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz kannst du mich jederzeit über das Kontaktformular erreichen.

 

III. Bereitstellung unserer Webseite
 

Sofern du meine Webseite ausschließlich informatorisch nutzt, d.h. eine bloße Betrachtung ohne eine anderweitige Mittelung oder Übermittlung von Informationen, verarbeite ich die personenbezogenen Daten, die dein Browser an die Server übermittelt. Zusätzlich werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
 

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)

  • Zugriffsstatus/http-Statuscode

  • Jeweils übertragene Datenmenge

  • Vorher besuchte Webseite

  • Browser

  • Betriebssystem

  • Sprache und Version der Browsersoftware
     

Diese Daten sind für die Bereitstellung der Webseite technisch erforderlich, um dir eine Webseite anzuzeigen sowie die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. In den vorgenannten Zwecken liegt auch das berechtigte Interesse.

​

IV. Datenübermittlung in Drittländer
 

Sofern dies erforderlich ist, können deine Daten auch in ein Drittland (d.h. ein Land, das weder Mitglied Europäischen Union noch des Europäischen Wirtschaftsraums ist) übermittelt werden. Dies kann bspw. zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Erfordernisse oder aufgrund einer durch Sie erteilten Einwilligung erfolgen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, dass Auftragsverarbeiter in einem Drittland eingesetzt werden und dies eine Datenübermittlung in dieses Drittland erfordert.

Wenn deine Daten in ein Drittland übermittelt werden, erfolgt dies ausschließlich unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO. Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten erfolgt daher ausschließlich, wenn auch das durch die DSGVO gewährleistete Schutzniveau bei der Datenübermittlung sichergestellt werden kann. Bei der Weitergabe deiner Daten wird somit sichergestellt, dass entweder ein angemessenes Datenschutzniveau in dem entsprechenden Drittland (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission) besteht, sog. EU-Standardvertragsklauseln mit dem Dienstleister vereinbart wurden oder deine ausdrückliche Einwilligung für die Datenübermittlung vorliegt.

​

V. Speicherdauer
 

Grundsätzlich werden deine personenbezogenen Daten nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zwecks bei der Erhebung oder der Verarbeitung erforderlich ist oder ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung Ihrer Daten besteht.

Weiterhin unterliege ich gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Diese ergeben sich insbesondere aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) sowie der Abgabenordnung (AO). Die dort vorgesehenen Fristen betragen bis zu zehn Jahre.

Zusätzlich richtet sich die Speicherdauer der von dir verarbeiteten personenbezogenen Daten nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die bspw. nach den §§ 195 ff. BGB bis zu 30 Jahre betragen können. Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre beginnend mit dem Schluss des Kalenderjahres, in dem der Anspruch entsteht. 

 

VI. Kategorien von Empfängern
 

Zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bediene ich mich teilweise externen Dienstleistern (sog. Auftragsverarbeiter). In diesen Fällen prüfe ich die Dienstleister vorab genau und wähle diese sorgfältig aus. Zusätzlich sind die Dienstleister bei der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten an meine Weisungen gebunden und werden durch mich regelmäßig kontrolliert. Hierzu gehören insbesondere Dienstleister in den Bereichen Hosting, IT-Service, Software as a Service sowie Tracking.

​

VII. Cookies und Analysetools
 

Sofern ich technisch erforderliche Cookies einsetze, ist § 25 Abs. 2 TTDSG die Rechtsgrundlage. Wenn ich in diesem Zusammenhang dich betreffende personenbezogene Daten verarbeite, geschieht dies
 

  • wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei du bist, erforderlich ist – vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO

  • wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist – vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO

  • wenn dies zur Wahrung meiner berechtigten Interessen erforderlich ist, vgl. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
     

Technisch erforderliche Cookies sind für die Bereitstellung der Webseite zwingend notwendig. Dies sind somit immer aktiv. Die jeweiligen Cookies können Sie unter „Cookieeinstellungen“ einsehen.

Sofern ich auf meiner Webseite Cookies und Analysetools einsetzen, die technisch nicht erforderlich sind, ist deine Einwilligung gemäß Art. 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG die Rechtsgrundlage. Wenn ich in diesem Zusammenhang dich betreffende personenbezogene Daten verarbeite, ist deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage. Diese Cookies dienen dazu, dass wir die Besuche auf unserer Webseite analysieren und verbessern können, dir die Bedienung über verschiedene Browser oder Endgeräte erleichtern können oder dass ich dich bei einem erneuten Besuch wiedererkenne.

Deine Einwilligung kannst du jederzeit über „Cookieeinstellungen“ anpassen oder vollständig widerrufen. Hier kannst du auch einsehen, welche Cookies und Analysetools auf dieser Webseite eingesetzt werden.

​

VIII. Kontaktaufnahme
 

Du hast die Möglichkeit mit mir per E-Mail in Kontakt zu treten. In diesem Fall werde ich die mir im Rahmen deiner Kontaktaufnahme übermittelten personenbezogenen Daten (insb. Name, deine E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit deiner Kontaktaufnahme sowie Details zur Anfrage) verarbeiten und speichern, um deine Anfrage beantworten zu können. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Meine berechtigten Interessen liegen in der Bearbeitung der eingehenden Anfragen sowie der Kommunikation mit Interessierten und Kunden.

​

IX. Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten
 

Du bist weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet mir deine personenbezogenen Daten bereitzustellen. 

​

X. Ihre Rechte
 

Du hast gegenüber der unter I. genannten verantwortlichen Stelle jederzeit folgende Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die ich von dir verarbeite:
 

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Berichtigung oder Löschung (bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit
     

Des Weiteren hast du zudem jederzeit das Recht, sich bei einer Datenaufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch die unter I. genannte verantwortliche Stelle zu beschweren.

​

XI. Widerspruchsrecht
 

Aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, kannst du der Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, widersprechen, sofern diese Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgt. Ich werde deinen eingehenden Widerspruch unverzüglich bearbeiten, prüfen und deine personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten. Dies gilt jedoch nicht, sofern ich zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen kann, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung dient.

Der Widerspruch kann jederzeit formlos erfolgen, sollte jedoch möglichst an die unter I. genannten Kontaktdaten gerichtet werden.

​

Recht auf Widerruf der Einwilligung
 

Sollte ich deine Daten aufgrund einer von dir mir gegenüber erteilten Einwilligung verarbeiten, hast du selbstverständlich jederzeit das Recht, deine Einwilligung zu widerrufen. Beachte bitte jedoch, dass durch deinen Widerruf die Rechtmäßigkeit der aufgrund deiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten nicht berührt wird.

Der Widerruf kann jederzeit formlos erfolgen, sollte jedoch möglichst an die unter I. genannten Kontaktdaten gerichtet werden.

bottom of page